Video über Kranhersteller PM

AutogruPM

Ladekrane von PM

PM-Ladekran auf Dreiachsfahrgestell
PM-Ladekran auf Dreiachsfahrgestell

Autogru PM

Die Firma Autogru PM wurde 1959 in Modena als erster italienischer Kranhersteller von öldynamischen Kränen gegründet.
Seit den 70er Jahren stützt sich das Unternehmen auf ein industrielles Fundament und besonders im letzten Jahrzehnt hat es sein Produktionsangebot konstant erweitert, augenblicklich sind es

35 Serien und mehr als 300 Kranmodelle;

dabei wurden wichtige Investitionen in die Forschung und Weiterentwicklung der Technologie getätigt, um die Produktionsphasen zu optimieren und ein Qualitätsprodukt mit Zertifikat zu erhalten.

Moderne Entwicklung

Bauteile

Die elektrischen und hydraulischen Bauteile des Ladekrans sind von den Marktführern. Im Hydraulikbereich sind z.B Steuerblöcke von Hydrocontrol, Hawe oder Danfoss im Einsatz. Eine Scanreco oder Hetronic-Funkfernsteurung sorgt für den optimalen und reibungsfreien Fernsteuerbetrieb.

Bei der eigentlichen Bordelektronik der großen Ladekräne wird auf den Hersteller Digitek S.p.A. zurückgegriffen. Dieser Hersteller stattet die Formel 1 Fahrzeuge von Ferrari aus ! Weitere Kunden sind Maserati, Magneti, Marelli und Aprillia.

Alle Ladekrane entsprechen den gültigen europäischen Sicherheitsstandards.

Neue Technik

Auf dem Bild ist das patentierte Einschubsystem LC zu sehen. Dieses birgt enorme Vorteile beim Laden von hohen Gegenständen im vorderen Ladeflächenbereich. Desweiteren wird die Kranablagelänge deutlich reduziert.

Sollen große Gewichte dicht am Fahrzeug gehoben werden, so ist dieses System mit keinem anderen vergleichbar. Durch die Reduzierung der Armlänge kann dieser Kran ca. 25 % mehr heben (im Nahbereich) als ein gleichwertiger Kran eines anderen Herstellers.

Knickarm

Ein Zusatzknickarm ist auf dem Bild zu erkennen. Dieser ist bei Spezialaufgaben im Hochbausektor z.B. Baustofflieferung von Vorteil. Der Knickarm wird in der entsprechenden Höhe waagerecht gestellt. Somit kann der Ausschubarm z.B. in eine Fensteröffnung (ohne Berührung) einfahren.
Eine ideale Kombination zu einem Zusatzknickarm/Jib ist eine Seilwinde.

Probelauf

Testlauf bei PM
Testlauf bei PM Jeder Ladekran wird auf dem Prüfstand in Modena / Italien auf Herz und Nieren getestet. Die ausgelieferten Kräne sind somit frei von ungewollten Überaschungen.

Ersatzteile

Sollte einmal ein Ersatzteil benötigt werden, so ist eine schnelle Ersatzteilversorgung gewährleistet. Meist von einem auf den anderen Tag per UPS Express.

Die kürzeste Lieferzeit von Modena / Italien nach Bochum betrug 21 Stunden bei einer Bestellung um 15.00 Uhr Nachmittags !

Der "richtige" Kran

Für den schweren Einsatz gibt es entsprechende Kranmodelle. Diese werden (wie die anderen) entsprechend dem Fahrgestell und dem Einsatzzweck abgestimmt.

Großkran

Ein kompakter starker Ladekran. Der PM 47 ist ein Ladekran für den schweren Einsatz. Dieser Typ kann auf 10 m noch ca. 4,5 t heben.

Im Nahbereich bei z.B. 6 m über 7,6 t.

Kontakt Sitemap Impressum AGB Datenschutz Hilfe Haftungsausschluss Widerrufsrecht Versand

Girke Fahrzeug- und Stahlbau GmbH
Harpener Hellweg 22
44805 Bochum

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen