PM LC Ladekran - mehr Hubhöhe direkt an der Hauptsäule
Durch eine besondere Konstruktion des Knickarmes erreichen Ladekrane in LC-Ausführung von PM eine gesteigerte Hubhöhe direkt an der Hauptsäule.
Der Knickarm lässt sich dazu hydraulisch auch unter Volllast ein- und ausfahren, was bei senkrechter Stellung des Hubarmes diese ungewöhnliche Hubhöhe direkt an der Kransäule ermöglicht.
Ein Großteil der Krantypen sind außerdem in leistungssteigernder Doppelkniehebeltechnik lieferbar. Je nach Krantype sind 2,80 bis 3,25 m Hakenhöhe über der Pritsche direkt an der Kransäule verfügbar.
Für Speditionen, Bauunternehmen und andere Transporteure verbessert sich die Situation beim Laden sperriger, sprich hoher Ladegüter, wie zum Beispiel von Bau- oder Landmaschinen. In vielen Fällen können diese nun direkt hinter der Vorderwand auf der Pritsche abgesetzt werden. Das schafft Platz für weitere Ladung.
Der Laderan bietet in dieser Armstellung auch eine exzellente Hubleistung.
Mit rund 40 Ladekrantypen in LC-Ausführung werden alle gängigen Leistungsklassen ab 6,2 mt bis 28,1 mt abgedeckt. Die LC-Ausführung ist eine Großserienvariante, und diese wird daher in verschiedensten Ausführungen wie Funksteuerung, Seilwinde, Jib usw. zu äußerst wirtschaftlichen Konditionen angeboten.
Teleskop-System LC
Das LC-System hat mittlerweile eine gefestigte Position innerhalb der PM-Produktion erlangt und es ermöglicht die Bewegung der Teleskoparme innerhalb eines 1. Auslegers, wobei die Steuerung der Auslegerzylinder verwendet wird und das Ausmaß der maximalen Ausladung unverändert bleibt.
Die meisten Lösungen, die von der Konkurenz verwendet werden, um den Einhakpunkt der Säule anzunähern, sehen dagegen vor, den Lauf der Ausleger einzuschränken und somit die Nutzausladung zu verringern.
Die Annäherung des Einhakpunktes an die Säule und seine Erhöhung um ca. 80 cm hinsichtlich der Ladeebene dient der Optimierung sowohl der Bewegung als auch der Positionierung der Last.
Das LC-System schränkt den Lauf des Teleskop nicht ein, sondern erhöht ihn und ermöglicht dem Kran, jede Ladeposition zu bewältigen.
Eine Montage eines Jibs oder eines Greifers ist in den meisten Fällen möglich.
Interessieren Sie sich für Ladekrane, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Zum Anfrageformular
Girke Fahrzeug- und Stahlbau GmbH
Harpener Hellweg 22
44805 Bochum
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen