1880
In Montfoort wird die "Eerste Nederlandsche Houten Wielen Fabriek H.J. Van Rooyen en Zn" gegründet. Neben der Herstellung von hölzernen Rädern wurden auch zahlreiche andere Holzwaren, wie z.B. Hackklötze für u.a. Metzgereien, produziert.
Danach verlagerte sich die Produktion zunächst auf Kutschen, danach auf Kabinen (Karosserien) und letztendlich auf Aufbauten für Lastwagen. Später kam auch die Produktion von Reisebussen hinzu, die sich als wahrer Renner erwiesen. Der Name wurde in “Van Rooijen Carrosseriefabriek” geändert. geändert. Der letzte große Erfolg war die Entwicklung und der Bau des Reisebusses "Odyssee".
1982
Das Unternehmen wurde von der Den Oudsten Bussenfabriek aus Woerden übernommen, einer bekannten Fabrik für Überlandbusse, die in Montfoort Reisebusse entwickeln und bauen wollte. Durch den relativ geringen Umfang des Projekts blieb der erwartete Erfolg jedoch aus.
1988
Das Unternehmen wurde in einen Umbaubetrieb für leichte Nutzfahrzeuge umgewandelt und unter dem Namen Den Oudsten Sonderfahrzeuge weitergeführt. Diese Umbauten betrafen u.a. Doppelkabinen, so genannte Unternehmer-Ausführungen, Dacherhöhungen sowie Ausstattungen und Verkleidungen von Laderäumen.
Die Geburtsstunde der cityBOX
1989
Die ersten geschlossenen, kompletten Karosserien verließen die Fabrik, die von Karosseriebauern im Handumdrehen auf das Fahrgestell montiert werden konnten. Ein völlig neues Konzept in der Karosseriebranche mit dem Produktnamen "cityBOX" war entstanden! Der damalige Slogan lautete: “Kaufen Sie heute und fahren Sie morgen”. An dem damals entwickelten Basiskonzept hat sich bis heute nicht viel verändert. Im ersten Produktionsjahr wurden 400 Exemplare an Händler geliefert.
1996
CITYBOX schlägt einen eigenen Weg ein
Nach einem Firmenaufkauf durch die Geschäftsleitung wurde das Unternehmen CITYBOX gegründet. Unter dem Namen "New Generation" wurde der Marktanteil (um ca. 25% im Jahr 1998) stark ausgebaut und der Export gesteigert. Außergewöhnlich für die damalige Zeit war die lange Garantiefrist von nicht weniger als 3 Jahren!
2001 - 2004
Die Jahre zwischen 2001 und 2004 waren turbulente Zeiten. Nach diversen Übernahmen gelang es CITYBOX im Jahr 2004, das Unternehmen nach einem neuen Anlauf im Jahr davor wieder auf eine solide Basis zu stellen.
Starkes Wachstum seit 2003
2003
Seit 2003 wurden einige neue Konzepte entwickelt, darunter die "schlüsselfertige" Lieferung von geschlossenen Aufbauten auf Fahrzeugen für Importeure wie General Motors, Mitsubishi Motor Sales Nederland und Renault Trucks Nederland.
Mit Aufgabe einer Bestellung durch den Importeur kümmert sich CITYBOX über sein ausgedehntes Händlernetzwerk um den gesamten Prozess bis zur letztendlichen Lieferung beim Nutzfahrzeughändler. Dadurch können Karosseriebauer ihre Beziehungen zu Nutzfahrzeughändlern stärken, während Nutzfahrzeughändler von den erstklassigen Service- und Wartungsleistungen der Karosseriebauer profitieren können.
2007
Anfang 2007 wurde der Export auf Skandinavien ausgedehnt und eine eigene Verkaufszentrale für Skandinavien gegründet: "CITYBOX Skandinavien".
Girke Fahrzeug- und Stahlbau GmbH
Harpener Hellweg 22
44805 Bochum
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen