Die Steuereinheit des Systems LANX 2.0 wird direkt in der Kabine installiert und zeigt in Echtzeit das Gewicht an. Abzulesen sind das Nettogewicht und das Bruttogewicht mit der Möglichkeit zum Teilwiegen und zum achsenweisen Wiegen. LANX 2.0 arbeitet mit Digitalsensoren, die an den Radaufhängungen des Fahrzeuges platziert werden. Auf einem leicht ablesbaren Display werden alle Daten ohne Tastendruck angezeigt. Zudem wird die Möglichkeit eröffnet, die Gewichtsdaten an ein Display im Taschenformat zu übermitteln und sie mit einem bordeigenen Minidrucker auf Belegzettel in mehrfacher Ausführung auszudrucken. Auch die Anbindung an jede Art von Satellitensystem ist machbar. Wenn auf Reisen das Ladungsgewicht bekannt ist, können die Zeiten und der wirtschaftliche Ertrag des Transportes völlig sicher optimiert werden, sodass sich die Anschaffung des Systems sofort bezahlt macht.
Bei diesem System handelt es sich um kein geeichtes System.
Das System soll dem Nutzer verdeutlichen, welche Gewicht das Fahrzeug hat und ob eine weitere Beladung zulässig wär.
Für diesen Zweck ist die Toleranz des Systems gut geeignet.
Des Weiteren kann dem Kunden bei Abholung ein "Richtwert" für den Inhalt des Containers mitteilen.
So das die spätere Verwiegung mit dem Abholgewicht verglichen werden kann.
So kann ein Mißtrauen des Kunden ausgeschlossen werden (Abholung edler Metalle etc.)
Für diesen Zweck kann auch ein Ausdruck erfolgen.
Wie bereits mitgeteilt, ohne Eichung aber für den Einsatz sehr hilfreich !
Girke Fahrzeug- und Stahlbau GmbH
Harpener Hellweg 22
44805 Bochum
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen